Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der SVE mit unserem Newsletter und finden Sie alle wichtigen Publikationen vom laufenden Jahr. Im Archiv finden Sie zudem einige online publizierten Neuigkeiten der vergangenen Jahre.
Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand der SVE mit unserem Newsletter und finden Sie alle wichtigen Publikationen vom laufenden Jahr. Im Archiv finden Sie zudem einige online publizierten Neuigkeiten der vergangenen Jahre.
Das Jahr 2022 war schwierig für die Pensionskassenbranche und auch für die Sulzer Vorsorgeeinrichtung (SVE). Der Krieg in der Ukraine, der starke Anstieg der Teuerung und des globalen Zinsniveaus beeinflussten alle Anlageklassen negativ, mit Ausnahme der Direktimmobilien. Entsprechend war die Performance der SVE negativ und der Deckungsgrad verschlechterte sich. Dennoch und dank dem nach wie vor hohen Deckungsgrad von 118,4% lässt der Stiftungsrat die SVE Versicherten und Rentner von der guten finanziellen Lage profitieren.
Für die Versicherten:
SVE-Information Zusatzverzinsung 2023
SVE-Informations Rémunération supplémentaire 2023
SVE-Information Additional interest, 2023
Für die Rentnerinnen und Rentner:
SVE-Information Einmalige Zusatzzahlung 2023, Text francais au verso, English Text see overleaf
Eine neue Hypothek bei der SVE
Sie suchen eine unbefristete und flexible Finanzierung für Ihre Immobilie? Wenn Sie die Finanzmärkte
verfolgen und kurzfristige Zinsschwankungen in Kauf nehmen, können Sie mit einer SARON-Hypothek von attraktiven
Zinssätzen profitieren. SARON-Hypotheken gibt es seit 2009 und sie folgen den Veränderungen am Geldmarkt: Wenn die Zinsen steigen, zahlen Sie mehr, wenn sie fallen, zahlen Sie weniger. Neu bietet auch die SVE neben Hypotheken mit variablen und festen Laufzeiten SARON-Hypotheken an. Mehr dazu, wie auch andere Themen im Fokus der nachstehenden SVE News.
SVE News 01/2023
Zwischen Ende Februar und Anfang März erhalten alle SVE-Versicherten wie jedes Jahr den Versicherungsausweis. Legen Sie ihn bitte nicht ungelesen beiseite, denn er enthält wichtige Informationen zu Ihrer beruflichen Vorsorge.
SVE-Information Versicherungsausweis 2023
SVE-Informations Votre certificat personnel d’assurance 2023
SVE-Information Your personal insurance certificate for 2023
Mit dem Sparplan Steuern sparen
Sie entscheiden selbst, ob Sie Ihre Vorsorgebeiträge gemäss Basis-, Komfort- oder Superplan leisten: Je höher
der Beitrag, desto mehr steigt Ihre Rente und desto mehr sinkt Ihr steuerbares Einkommen. Wenn Sie Ihren bisherigen Sparplan per 1. Juli 2023 ändern wollen, können Sie das schnell und einfach bis zum 20. Juni 2023 über unser Versichertenportal «mypkSVE» tun. Mehr dazu, wie auch andere Themen im Fokus der nachstehenden SVE News.
SVE News 04/2022
Rente verbessern und Steuern sparen
Mit freiwilligen Einkäufen in die Pensionskasse schliessen Sie Vorsorgelücken und erzielen so im Alter eine höhere Rente. Als angenehmer Nebeneffekt lässt sich Ihr Einkauf erst noch vom steuerbaren Einkommen abziehen. Es kann sinnvoll sein, sich gestaffelt über mehrere Jahre hinweg einzukaufen und so wiederholt weniger Einkommenssteuern zu zahlen. Mehr dazu, wie auch andere Themen im Fokus der nachstehenden SVE News.
SVE News 03/2022
Wichtige Stitftungsratsthemen
Der Stiftungsrat der SVE fällt weitreichende Entscheide und muss sein Fachwissen auf dem neusten Stand halten.
Am jährlichen Weiterbildungsanlass hat er die künftige Anlagestrategie basierend auf einer Asset- und Liability-
Studie (ALM) unter Einbezug von Risiko- und Renditeerwartungen beurteilt. Er hat beschlossen, die Aktienquote
und alternativen Anlagen um je 1% leicht zu erhöhen. Mehr dazu, wie auch andere Themen im Fokus der nachstehenden SVE News.
SVE News 02/2022
Die SVE hatte ein ausgezeichnetes Jahr 2021 und steht mit einem Deckungsgrad von 126,7% per
31. Dezember 2021 gesund da. In einer solchen Situation lässt die SVE ihre Versicherten und Rentenbezüger von der guten finanziellen Lage profitieren.
Für die Versicherten:
SVE-Information Zusatzverzinsung 2022
SVE-Informations Rémunération supplémentaire 2022
SVE-Information Bonus interest, 2022
Für die Rentnerinnen und Rentner:
SVE-Information Einmalige Zusatzzahlung 2022, Text francais au verso, English Text see overleaf
Revision Vorsorgereglement und Vorsorgeplan 2022
Einführung stufenloses Rentensystem sowie weitere Anpassungen
Mit der 7. Revision der eidgenössischen wurde per 1. Januar 2022 das bisherige vierstufige Rentensystem durch ein
stufenloses Rentensystem ersetzt. Dieses neue Modell gilt auch für Invalidenleistungen der beruflichen Vorsorge
und damit auch für Ansprüche auf Invalidenleistungen der SVE und JJS. Für Neurenten ab 1. Januar 2022
gilt das stufenlose Rentensystem unmittelbar. Für bereits laufende Invalidenrenten gelten Übergangsbestimmungen.
Ob und unter welchen Voraussetzungen bereits laufende Invalidenrenten angepasst und in das neue
Rentensystem überführt werden sowie weitere detaillierte Informationen. Mehr dazu, wie auch andere Themen im Fokus der nachstehenden SVE News.
SVE News 01/2022
Teilliquidation Wohlfahrtsfonds Sulzer (WOF) – Genehmigung durch BVG- und
Stiftungsaufsicht des Kantons Zürich (BVS)
Sehr geehrte Versicherte des WOF
Wie Ihnen mit unserer SVE-News 03/September 2021 sowie unserem Informationsschreiben vom 30. September 2021, publiziert auf unserer Website sve.ch, mitgeteilt, lösten die von ENGIE Services AG im Laufe des Jahres 2020 ergriffenen Restrukturierungsmassnahmen eine Teilliquidation des Wohlfahrtsfonds Sulzer (WOF) aus. Bei einer Teilliquidation des WOF haben die austretenden Destinatäre einen Anspruch auf einen Anteil an den freien Mitteln.
Lesen Sie mehr in der nachstehenden Information.
WOF Infoschreiben Teilliquidation April 2022_de
WOF Infoschreiben Teilliquidation April 2022_frz
WOF Infoschreiben Teilliquidation April 2022_en
Zwischen Ende Februar und Anfang März erhalten alle SVE-Versicherten wie jedes Jahr den Versicherungsausweis. Legen Sie ihn bitte nicht ungelesen beiseite, denn er enthält wichtige Informationen zu Ihrer beruflichen Vorsorge. Zudem finden Sie auch die Information zur Reglementsrevision 2022.
SVE-Information Versicherungsausweis 2022 inkl. Revision Vorsorgereglement und Vorsorgeplan
SVE-Informations Votre certificat personnel d’assurance 2022 incl Révision du règlement et du plan de prévoyance
SVE-Information Your personal insurance certificate for 2022 incl Revision of Pension Fund Regulations and Pension Plan
«mypkSVE» mit neuen Funktionen
Wir haben für Sie in unserem Versichertenportal «mypkSVE» einige interessante Zusatzfunktionen aufgeschaltet. Neu lassen sich die Sparplan-Varianten (Basis-, Komfort- und Superplan) ganz einfach berechnen. Zudem ist es möglich, Ihre Vorsorgesituation bei einem Pensionierungsdatum Ihrer Wahl abzubilden. Und schliesslich können Sie die Szenarien eines allfälligen Wohneigentumsvorbezugs (WEF) simulieren – dafür stellen wir sogar einen erklärenden Film zur Verfügung. Mehr dazu, wie auch andere Themen im Fokus der nachstehenden SVE News.
SVE News 04/2021
Teilliquidation Wohlfahrtsfonds Sulzer (WOF)
Sehr geehrte Versicherte des WOF
ENGIE Services AG, ein des WOF angeschlossenes Unternehmen, führte im Laufe des Jahres 2020 mit der Zusammenführung verschiedener rechtlicher Einheiten Restrukturierungen durch, in deren Folge ein Transfer von Mitarbeitern zu einem anderen Unternehmen erfolgte. Dieser Vorgang führte zu einem Austritt von insgesamt 65 Destinatären aus dem WOF und löste im WOF eine Teilliquidation aus.
Bei einer Teilliquidation des WOF haben die austretenden Destinatäre einen Anspruch auf einen Anteil an den freien Mitteln. Lesen Sie mehr in der nachstehenden Information.
WOF Infoschreiben Teilliquidation April 2021_de
WOF Infoschreiben Teilliquidation April 2021_frz
WOF Infoschreiben Teilliquidation April 2021_en
SVE-Kundenumfrage - Machen Sie mit, es lohnt sich!
Wir führen wieder eine Online-Kundenumfrage bei unseren Versicherten sowie bei unseren Rentnerinnen und Rentnern durch. Die Beilage zu diesen SVE News orientiert sie über die Details. Die Befragung erfolgt anonym. Arbeitgeber und SVE erhalten keine Details. Sie können uns mit der Beantwortung helfen, unsere Arbeit kritisch zu beurteilen und uns laufend zu verbessern. Mehr dazu, wie auch andere Themen im Fokus der nachstehenden SVE News.
SVE News 03/2021
100 Jahre SVE - Der Jubiläumsanlass ist leider abgesagt
Im Jahr 2020 mussten wir die geplante Jubiläumsfeier «100 Jahre SVE» auf den 30. September und den 1. Oktober 2021 verschieben. Die vom Bundesrat beschlossenen Corona-Vorschriften für Grossveranstaltungen sind mit vielen Unsicherheiten und Auflagen verbunden. Wir sehen uns deshalb zu unserem grossen Bedauern gezwungen, die Jubiläumsfeier definitiv abzusagen. Das nächste Pensioniertentreffen wird für den Donnerstag, 27. Oktober 2022 geplant.
Jubiläumsbuch «100 Jahre SVE» Das mit Bildern und Grafiken spannend gestaltete Jubiläumsbuch «Vom patronalen Fonds zur Gemeinschaftsstiftung» (77 Seiten) kann von allen Interessierten kostenlos bestellt werden. Senden Sie bitte die Beilage zu dieser SVE News Ausgabe mittels bereits frankierter Antwortkarte ausgefüllt an uns zurück.
Mehr dazu, wie auch andere Themen im Fokus der nachstehenden SVE News.
SVE News 02/2021
Die SVE-Zahlen konnten im turbulenten Börsen- und Jubiläumsjahr 2020 zu einem guten Ende gebracht werden, der Deckungsgrad von 117,6% per 31. Dezember 2020 ist gesund. Der Stiftungsrat freut sich, Ihnen mitzuteilen, dass alle Rentnerinnen und Rentner sowie alle Versicherten von der guten finanziellen Lage profitieren.
Für die Versicherten:
SVE-Information Zusatzverzinsung 2021
SVE-Informations Rémunération supplémentaire 2021
SVE-Information Bonus interest, 2021
Für die Rentnerinnen und Rentner:
SVE-Information Einmalige Zusatzzahlung 2021, Text francais au verso, English Text see overleaf
Geschäftsjahr 2020 - Trotz schwerer globaler Corona-Rezession erzielte die SVE ein gutes Jahresergebnis
Die Aktienbörsen sind aufgrund des Pandemieausbruchs bis Mitte März sehr stark eingebrochen, konnten die Verluste aber bis Ende 2020 wieder mehr als wettmachen. Die Performance von 3,7% liegt über der langfristig
angestrebten Rendite, aber deutlich unter der Vorjahresrendite von 9,0%. Dank diesem guten Ergebnis hat
der Stiftungsrat entschieden, den Versicherten wieder einen hohen Zins von 2,5% zu gewähren (Vorjahr 3,5%).
Der Deckungsgrad stieg auf 117,6% (Vorjahr 117,1%).
Mehr dazu, wie auch andere Themen im Fokus der nachstehenden SVE News.
SVE News 01/2021
Sehr geehrte Versicherte der SVE
ENGIE Services AG, ein der SVE angeschlossenes Unternehmen, führte im Laufe des Jahres
2020 mit der Zusammenführung verschiedener rechtlicher Einheiten Restrukturierungen
durch, in deren Folge ein Transfer von Mitarbeitern zu einem anderen Unternehmen erfolgte.
Lesen Sie mehr in den nachstehenden PDF's in den Sprachen D/F/E.
SVE-Information Teilliquidation SVE (deutsch)
SVE-Information Liquidation partielle à la SVE (francais)
SVE-Information Partial Liquidation SVE (english)
Zwischen Ende Februar und Anfang März erhalten alle SVE-Versicherten wie jedes Jahr den Versicherungsausweis. Legen Sie ihn bitte nicht ungelesen beiseite, denn er enthält wichtige Informationen zu Ihrer beruflichen Vorsorge.
SVE-Information Versicherungsausweis 2021
SVE-Informations Votre certificat personnel d’assurance 2021
SVE-Information Your personal insurance certificate for 2021
Versicherungsausweis - Kein Buch mit sieben Siegeln
Zwischen Ende Februar und Anfang März 2021 erhalten alle SVE-Versicherten wie jedes Jahr den Versicherungsausweis. Legen Sie ihn bitte nicht ungelesen beiseite, denn er enthält wichtige Informationen zu Ihrer beruflichen Vorsorge. Mehr dazu, wie auch andere Themen im Fokus der nachstehenden SVE News.
SVE News 04/2020
Die Sulzer Vorsorgeeinrichtung (SVE) weist per 31. Dezember 2020 eine positive Performance von 3.7% und einen hohen Deckungsgrad von über 117.6% aus. Rückstellungen für die Senkung des technischen Zinssatzes auf 1,5% sind darin enthalten.
Der Stiftungsrat der SVE hat deshalb an der Sitzung vom 1. Dezember 2020 beschlossen, die Altersguthaben der aktiven Versicherten im Jahr 2020 mit 2,5% zu verzinsen.
Gegenüber dem BVG-Mindestzinssatz 2020 von 1,0% entspricht dies einer Höherverzinsung von 1,5%.
Versicherten, die im Laufe von 2021 aus der SVE austreten, wird ein Zins von 1,0% (BVG-Mindestzinssatz für 2021) auf ihrer Austrittsleistung gutgeschrieben. Die laufenden Alters-, Invaliditäts- und Hinterlassenenrenten werden per 1. Januar 2021 nicht erhöht.
Der Stiftungsrat und die Mitarbeitenden der SVE wünschen allen Versicherten und Rentenbezügern alles Gute für das neue Jahr und bedanken sich für das ihnen entgegengebrachte Vertrauen.
Freiwillige Weiterversicherung gemäss Art. 47a BVG
Inskünftig können sich Arbeitnehmende, denen ab Alter 58 vom Arbeitgeber gekündigt wurde, im bisherigen Umfang weiter versichern, wenn dies die versicherte Person wünscht (Weiterversicherungsoption). Dies sowohl in der obligatorischen als auch in der weitergehenden beruflichen Vorsorge.
Lesen Sie dazu mehr im Infoschreiben als PDF. oder in den nachstehenden PDF's.
Revision Vorsorgereglement 2021
Révision du règlement de prévoyance 2021
Revision of Pension Fund Regulations 2021
Mit «mypkSVE» die Vorsorge verbessern
Mit freiwilligen Einkäufen in die Pensionskasse schliessen Sie Vorsorgelücken und beziehen im Alter eine höhere Rente. Als angenehmer Nebeneffekt ist Ihr Vorsorgekapital während der ganzen Versicherungsdauer von Steuern befreit. Und im Jahr der Einzahlung lässt sich Ihr gesamter Einkauf erst noch vom steuerbaren Einkommen abziehen. Mehr dazu, wie auch andere Themen im Fokus der nachstehenden SVE News.
SVE News 03/2020
SVE News 03/2020 en français
Vom patronalen Fonds zur Gemeinschaftsstiftung
Vor hundert Jahren gründete die Gebrüder Sulzer AG in Winterthur eine Pensionskasse für die Angestellten und eine Pensionskasse für die Arbeiter. 1985 fusionierte Sulzer die beiden unterdessen paritätischen Kassen zu einer. Heute ist die Sulzer Vorsorgeeinrichtung (SVE) eine Gemeinschaftsstiftung, die auch Drittfirmen offensteht.
Hier der Link zur Medienmitteilung und der Link zum Bildmaterial.
Bitte beachten Sie, dass der Download und die Verwendung der Bilder ausschliesslich im Rahmen der Medienberichterstattung über das Jubiläumsbuch «Vom patronalen Fonds zur Gemeinschaftsstiftung – Die Geschichte der Sulzer Vorsorgeeinrichtung (SVE) 1920–2020)» und unter Angabe der Bildlegende und des Copyrights verwendet werden darf. Vielen Dank!
Mit wenigen Klicks zum SVE-Versichertenportal «mypkSVE»
Die Digitalisierung schreitet auch im Bereich der beruflichen Vorsorge rasch voran, was dem Bedürfnis der Ver-sicherten entspricht und der SVE ermöglicht, zusätzliche Dienstleistungen anzubieten. Was sie bisher traditionell mit Papierformularen beantragen mussten, können sie in Zukunft bequem, rasch und sicher dank dem Versicherten-Portal «mypkSVE» mit ein paar Klicks erledigen. Mehr dazu, wie auch andere Themen im Fokus der nachstehenden SVE News.
SVE News 02/2020
Supplement for our English-speaking policyholders SVE News 02/2020
SVE News 02/2020 en français
SVE und JJS in neuem Kleid
Der Auftritt der Sulzer Vorsorgeeinrichtung SVE und der Johann Jakob Sulzer Stiftung JJS wurde
neu gestaltet. 2019 öffnete sich die SVE als Gemeinschaftsstiftung, und dieses Jahr feiern wir das 100-Jahr-Jubiläum. Grund genug, wieder einmal über einen einheitlichen und unverwechselbaren Auftritt für alle SVE-Produkte – Website, SVE News, Geschäftsbericht, Kurzberichte usw. – nachzudenken. Mehr dazu, wie auch andere Themen im Fokus der nachstehenden SVE News.
SVE News 01/2020
SVE News 01/2020 en français
Sehr geehrte Versicherte der SVE
In der Beilage erhalten Sie Ihren Versicherungsausweis per 1.1.2020. Er gibt Auskunft über Ihr aktuelles Altersguthaben, Ihre versicherten Leistungen bei Pensionierung, Invalidität und im Todesfall sowie die Berechnungsgrundlagen.
SVE - Information 02/2020 (DE)SVE - Information 02/2020 (FR)SVE - Information 02/2020 (EN)