SVE-News 
SVE-News und Informationen

Bleiben Sie auf dem aktuellen Stand: Hier finden Sie alle wichtigen Publikationen vom laufenden Jahr. Im Archiv finden Sie die publizierten Neuigkeiten der vergangenen Jahre. 

Publikationen 2025
Publikationen 2024
Aktuell im März
Hypotheken

Wussten Sie, dass die SVE auch Hypothekendarlehen gewährt? Wir bieten natürlichen und juristischen Personen interessante Konditionen für Festhypotheken, SARON-Hypotheken und variable Hypotheken an. Wir gewähren Zinsvorteile für grüne Hypotheken auf nachhaltigen Gebäudefinanzierungen. Die aktuellen Zinssätze finden Sie hier. Sprechen wir über Ihr Projekt, wir beraten Sie gerne.

SVE Aktuell im Februar
Versicherungsausweis 2025

Im Februar 2025 haben alle Versicherten den neuen Versicherungsausweis per Post erhalten.
Bitte schenken Sie diesem Versicherungsausweis einige Minuten Ihrer Aufmerksamkeit. Es lohnt sich.
Alle Informtionen dazu finden Sie hier.

Aktuell im Dezember
SVE verzinst Altersguthaben 2024 mit 9%

Die SVE weist Ende November 2024 eine positive Performance von 6,2% und einen hohen Deckungsgrad von 124,7% aus (technischer Zinssatz 1,5%). Der Stiftungsrat hat deshalb beschlossen, die Altersguthaben der Versicherten per 31. Dezember 2024 mit 5% zu verzinsen. Zusammen mit der im Mai 2024 gutgeschriebenen, unterjährigen Zusatzverzinsung von 4% werden somit insgesamt 9% verteilt.

Aktuell im Oktober
Erhöhung Umwandlungssatz per 1. Januar 2025

Die SVE erhöht den Umwandlungssatz per 1. Januar 2025 von 4,8% auf 5,0%: Der Stiftungsrat hat diesen erfreulichen Beschluss aufgrund der in den letzten Jahren konstant stabilen, ausgezeichneten finanziellen Situation der SVE gefasst.

Aktuell im Oktober
Pensionierte von nah und fern feierten am SVE-Treffen 2024

Ein voller Erfolg: Rund 900 Pensionierte sind unserer Einladung zum SVE-Treffen gefolgt und haben am 24. Oktober 2024 unter dem Motto «Die goldenen Jahre» in den Eulachhallen Winterthur zusammengefunden.

Aktuell im September
Auswirkungen der BVG-Reform auf SVE-Versicherte

Im Juli haben wir Sie über die geplanten Massnahmen der BVG-Reform informiert, über die wir in der Schweiz am 22. September 2024 abstimmen. Welche Auswirkungen die BVG-Reform hätte, erzählen Peter Strassmann, Geschäftsführer bei der SVE und Martina Ingold, Stv. Geschäftsführerin, im Interview.

Aktuell im Juli
BVG-Reform: Nach der AHV sind die Pensionskassen dran

Damit die Menschen nach der Pensionierung, wenn das Erwerbseinkommen wegfällt, ihr Leben finanziell unabhängig weiterführen können, setzt die Schweiz auf das Dreisäulenkonzept:
Ziel der ersten Säule (AHV) zusammen mit der zweiten Säule (Pensionskasse) ist es, den gewohnten Lebensstandard sicherzustellen. Angestrebt wird ein Renteneinkommen von 60% des letzten Lohnes.

Sulzer Vorsorgeeinrichtung
Zürcherstrasse 12
8400 Winterthur

Direkte Ansprechpersonen
Telefon +41 52 262 43 00
info@sve.ch


Sulzer Vorsorgeeinrichtung
Zürcherstrasse 12
8400 Winterthur

Telefon +41 52 262 43 00
info@sve.ch