Die angeschlossenen Firmen resp. die Arbeitgeber sind für geeignete Nominationen verantwortlich.
Die angeschlossenen Firmen resp. die Arbeitgeber sind für geeignete Nominationen verantwortlich.
Firma: Sulzer Management AG, Rentner
Funktion: Präsident
SR/Kommission: seit 2014
Marius Baumgartner ist seit 2014 im Stiftungsrat der Sulzer Vorsorgeeinrichtung (SVE) sowie der Kaderversicherung Johann Jakob Sulzer Stiftung (JJS) und seit 1. April 2016 Präsident der beiden Stiftungen. Zudem ist er Mitglied in den patronalen Stiftungen Wohlfahrtsfonds Sulzer (WOF) sowie in der Sulzer-Stiftung. Zuvor arbeitete er über zehn Jahre bei Sulzer, zuletzt als Leiter Group HR.
Firma: Burckhardt Compression AG
Funktion: CFO
SR/Kommission: seit 2009, Mitglied im Anlageausschuss
Seit 2008 ist Rolf Brändli als CFO der Burckhardt Compression Gruppe tätig. Zuvor arbeitete er sieben Jahre als Leiter Finanzen & Administration bei Sulzer Brasil S.A. Von 1997 – 2001 war Rolf Brändli Regional Controller Asien/Pazifik bei Sulzer Hong Kong Ltd. In der Sulzer Vorsorgeeinrichtung (SVE) ist Rolf Brändli seit 2009 als AG-Stiftungsrat, wie auch im Anlageausschuss aktiv. In der Johann Jakob Sulzer Stiftung (JJS) amtet er seit 2010 als
AG-Stiftungsrat und ist ebenfalls Mitglied im Anlageausschuss.
Firma: EQUANS Services AG
Funktion: Leiter Human Resources, Mitglied der Geschäftsleitung
SR/Kommission: seit 2017
Gerhard Fuhrer ist 2008 als HR Manager in die damalige Axima (heute ENGIE Services AG) eingetreten. Seit 2013 trägt er als Leiter Human Resources die Gesamtverantwortung für den Bereich HR und Arbeitssicherheit. Er kann auf langjährige Management- und Führungserfahrung in verschiedenen Unternehmungen zurückblicken. Nach seiner Ausbildung als Haustechnikplaner Elektro absolvierte er eine Fachhochschule und bildete sich im Bereich BWL und HR weiter.
Firma: medmix Group AG
Funktion: Head Finance Global Fulfillment
SR/Kommission: seit 2022
Reto Huser ist diplomierter Betriebsökonom FH und hält ein EMBA Diplom der Universität Warwick (UK). Seit 2021 ist er bei medmix als Head Finance Global Fulfillment aktiv. Zuvor arbeitete er zwischen 2007 bis 2021 in diversen Finanzfunktionen für die Firma Sulzer. Unter anderem war er während 3 Jahren für Sulzer Turbo Services in Argentinien und danach für 3 Jahre bei Sulzer Dowding & Mills in England als Leiter Finanzen & Administration tätig. Zuletzt arbeitete Reto Huser als Finanzleiter der globalen Segmente Dental, Surgery und Industry bei der Sulzer Applicator Systems Division.
Firma: Sulzer Management AG
Funktion: Stiftungsrat
SR/Kommission: seit 1993
Hanspeter Konrad, lic. iur. Rechtsanwalt, ist seit über 25 Jahren im Vorsorgebereich tätig. Als damaliger Verantwortlicher im Sulzer Konzern für alle Vorsorgesysteme war die Einsitznahme im Stiftungsrat naheliegend. Im Interesse der Versicherten eine Pensionskasse sozialpartnerschaftlich zu führen, ist eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe. Die Tätigkeit im Stiftungsrat ist eine optimale Ergänzung zu seiner heutigen Tätigkeit als Direktor des Schweizerischen Pensionskassenverbands ASIP.
Firma: MAN Energy Solutions Schweiz AG
Funktion: CFO
SR/Kommission: ab März 2023
Dimitri Kontos startete seine Karriere nach erfolgreich absolviertem BWL-Studium 1994 bei der Maschinenfabrik Rieter AG, woraufhin er zwischen 1997 und 2002 diverse Finanzfunktionen im Dienstleistungssektor ausübte. 2002 kehrte er in die Industrie zurück und führte seine Karriere bei MAN Turbo Schweiz AG (heute MAN Energy Solutions Schweiz AG) weiter, wo er nach verschiedenen Führungsfunktionen seit 2019 die Stelle des CFO inne hat. Zusätzlich zu seinem jetzigen Tätigkeitsbereich übernahm er ab 2015 die Funktion des CFO/Managing Director und Delegierter des Verwaltungsrates bei der MECOS AG, eine Tochtergesellschaft der MAN Energy Solutions Schweiz AG. Seit 2020 ist Dimitri Kontos zudem für die Amtsperiode 2020-2026 als Arbeitsrichter der Stadt Zürich tätig.
Firma: Zimmer GmbH
Funktion: Senior Director Internal Audit EMEA
SR/Kommission: seit 2019
Marc Nicol schloss sein Studium in Business Management an der E.D.H.E.C. Business School in Lille (France) mit dem Fokus Controlling und Audit ab. Er begann seine Karriere bei Hoechst AG (Aventis) im Departement «Organization und Corporate Controlling» in Frankfurt, wo er von 1990 bis 1995 tätig war. Es folgten ab 1996 weitere diverse Führungsfunktionen in Deutschland im Finanzbereich bei Accenture, British American Tobbacco, Eckes AG und der Deutschen Telekom. Er ist seit 2009 Senior Director Internal Audit EMEA (Europa, Mittlerer Osten und Afrika) bei der Firma Zimmer GmbH und verfügt über rund 30 Jahre Erfahrung im Finanzwesen.
Firma: Sulzer Chemtech AG
Funktion: Head Separation Technology ERA (Europe, Russia, Africa)
SR/Kommission: seit 2008, Präsident der Liegenschaftenkommission seit 2014
Philipp Süess ist seit 2008 im Stiftungsrat der Sulzer Vorsorgeeinrichtung (SVE). Seit 2014 ist er zudem Präsident der Liegenschaftenkommission. Er ist seit 1987 bei der Sulzer Chemtech AG beschäftigt, bei der er bis 2013 diverse Funktionen innehatte, u. a. die Funktion als Vice President Human Resources & Technology. Von 2014 bis Ende 2016 war er zwei Jahre für Chemtech als Leiter der Business Unit Sulzer Mixpac Systems in Haag tätig. Seit Januar 2017 ist er wieder in Winterthur als Senior Vice President Separation Technology für die Region Europa, Russland und Afrika.
Firma: Sulzer Management AG
Funktion: Group Financial Officer (CFO)
SR/Kommission: seit 2016, Mitglied im Anlageausschuss
Thomas Zickler ist seit 2016 Mitglied im Stiftungsrat der Sulzer Vorsorgeeinrichtung (SVE) (Arbeitgebervertreter) und Mitglied im Stiftungsrat der Johann Jakob Sulzer Stiftung (JJS) (Vertreter der Versicherten). Thomas Zickler studierte Volkswirtschaft an der Universität in Frankfurt am Main und trat per 1. Oktober 2015 als Leiter Group Treasury in die Sulzer Management AG ein. Von August 2010 bis September 2015 war er als Leiter Treasury bei der ABB Schweiz AG in Baden tätig. Zuvor arbeitete Thomas Zickler in verschiedenen Finanzfunktionen für vier Jahre innerhalb der ABB in der Schweiz und für 10 Jahre im Daimler Konzern.
Firma: Sulzer Chemtech AG
Funktion: Head HR Chemtech
SR/Kommission: seit 2019
Meike Boekelmann ist seit 2003 im Bereich Human Resources tätig, seit 2015 bei der Sulzer Management AG zunächst in der Division Sulzer Pumps als HR Business Partner für Global Operations sowie Group Procurement. Seit 2017 ist Meike Boekelmann verantwortlich für die Leitung des Human Resources Bereichs der Division Chemtech. Darüberhinaus verantwortet sie die globale Leitung des Center of Excellence HR Information Systems. Zuvor war sie 12 Jahre in der Erdöl-Service-Industrie in Deutschland, den Niederlanden, Italien und den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig. Ihre berufliche Laufbahn startete sie als Trainee bei einem deutschen Energiekonzern.
Firma: Optimo Service AG
Funktion: Geschäftsleitung
SR/Kommission: seit 2014, Mitglied der Liegenschaftenkommission
Adrian Kienast ist seit 2012 Mitglied der Geschäftsleitung von Optimo Service AG, einem Dienstleistungs-unternehmen mit Schwerpunkten in Logistik, Produktionssupport, IT-Solutions und Print. Von 2010 - 2012 war er im Group Controlling eines internationalen Konzerns tätig und dort auch Arbeitnehmervertreter in der Pensionskasse. Davor war er viele Jahre als Wirtschaftsprüfer für PwC in Winterthur tätig. In dieser Zeit hat er sich zum dipl. Wirtschaftsprüfer weitergebildet und verschiedene Führungsstufen durchlaufen. Dabei hat er sich unter anderem auch vertieft mit Problemen der beruflichen Vorsorge beschäftigt und diverse Stiftungen und Vorsorgewerke betreut.
Firma: medmix Group AG
Funktion: Deputy Group CFO
SR/Kommission: seit 2018
Sven Luginbühl ist seit 2018 Arbeitgeber-Suppleant im Stiftungsrat der Sulzer Vorsorgeeinrichtung (SVE). Er ist seit 2022 als Deputy Group CFO bei der medmix Group AG tätig. Von 2015 bis 2022 war er Head Group Accounting bei der Sulzer Management AG und von 2008 bis 2015 war er in gleicher Funktion für die Nobel Biocare Gruppe in der Schweiz tätig. Davor hatte er sieben Jahre als Wirtschaftsprüfer für Pricewaterhouse Coopers (PwC) in der Schweiz und England gearbeitet. Sven Luginbühl ist diplomierter Betriebsökonom HWV und Wirtschaftsprüfer.
Firma: ITEMA (Switzerland) Ltd.
Funktion: Personalleiter
SR/Kommission: seit 2013
Rolf Siegrist ist seit 1986 im Bereich Webmaschinenbau tätig. Bis 1993 als Sachbearbeiter Arbeitsvorbereitung, anschliessend als Bereichsleiter Produktion, ab 1998 als Leiter Organisations- und Personalentwicklung, bevor er 2009 die Verantwortung als Personalleiter Itema (Switzerland) Ltd. übernahm. Er hat umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Produktion, Organisation und Personal sowie im internationalen Projektmanagement. Weiter begleitete er verschiedene Restrukturierungs- und Change Projekte.