Versicherungsausweis – Schritt für Schritt erklärt

Zu Jahresbeginn erhalten Sie Ihren persönlichen Versicherungsausweis, auch Vorsorgeausweis genannt. Er zeigt auf, wie Sie bei der SVE versichert sind und was das für Ihre Rente sowie Ihre Leistungen bedeutet.

Ihr Versicherungsausweis enthält viele Informationen – aber was steckt eigentlich dahinter? Wir erklären Ihnen, was die Zahlen bedeuten und was Sie daraus für sich mitnehmen können. Dazu finden Sie nachfolgend ein Muster eines Versicherungsausweises mit Erläuterungen.

Drei Dinge, die Sie im Blick behalten sollten

Wir empfehlen Ihnen, insbesondere folgenden Punkten Ihre Aufmerksamkeit zu schenken:

  1. Prüfen Sie auf dem Versicherungsausweis Ihr aktuelles Einkommen (Punkt 4) und die monatliche Altersrente, die aktuell für Sie prognostiziert ist (Punkt 26).

  2. Möchten Sie Ihre projizierte

    Rente

    erhöhen? Dann haben sie zwei Möglichkeiten: den Sparplan wechseln (Punkt 2) und freiwillige Einkäufe leisten (Punkt 14).

  3. Im Versichertenportal können Sie jederzeit simulieren, wie sich ein Sparplanwechsel oder ein freiwilliger

    Einkauf

    auf Ihre Beiträge und Leistungen auswirkt. Ein gelegentlicher Blick lohnt sich.

Muster-Versicherungsausweis

So lesen Sie Ihren Versicherungsausweis

Merkblatt zum Download

Fragen zu ihrem Versicherungsausweis? Wir sind für Sie da.

Die Vorsorge ist kompliziert genug – wir sorgen dafür, dass Ihr Plan aufgeht. Ihre Ansprechperson hilft bei offenen Fragen gerne weiter (Punkt 1).