)
Was bei der Pensionierung zählt – und wie wir Sie dabei unterstützen
Die Pensionierung verändert vieles. Sie läutet ein neues Kapitel ein – mit Entscheidungen, die gut überlegt sein wollen.

Wann ist der richtige Zeitpunkt? Wie geht es finanziell weiter? Und was muss ich wann tun? Wir begleiten Sie Schritt für Schritt. Wann beginnt die Pensionierung – und was ist möglich?
Sie entscheiden, wann Sie in den Ruhestand treten. Bei der SVE ist das zwischen 58 und 70 Jahren möglich. Das Referenzalter liegt bei 65 Jahren: Wer die Altersrente dann bezieht, erhält diese in voller Höhe. Die Altersrente zahlen wir Ihnen ein Leben lang aus. Alternativ können Sie Ihr Altersguthaben im Zeitpunkt der Pensionierung ganz oder teilweise als Kapital beziehen.
Altersrente, Kapital oder beides - was passt zu mir?
Die Vor- und Nachteile sind vielfältig und sorgfältig abzuwägen. Mögliche Entscheidungskriterien sind Familienverhältnisse, Gesundheitszustand, finanzielle Ausgangslage oder persönliche Ziele.
In unserem Versichertenportal können Sie Ihre Pensionierung simulieren, um sich bestmöglich auf Ihren Ruhestand vorzubereiten. Je näher die Pensionierung rückt, desto exakter können die Altersleistungen simuliert werden.
Altersrente
Die Altersrente bietet ein hohes Mass an Sicherheit. Das monatliche Einkommen ist garantiert bis ans Lebensende. Bei guter Gesundheit und einer hohen Lebenserwartung profitieren Sie viele Jahre von der Rente.
Kapitalbezug
Beim Kapitalbezug übernehmen Sie die Verantwortung für Ihr Alterseinkommen. Es entsteht grosse Flexibilität bei der Verwendung des Vermögens, aber auch das Risiko, dass die finanziellen Mittel nicht bis zum Lebensende ausreichen.
Altersrente und Teilkapitalbezug
Die Auszahlung eines Teils des Kapitals reduziert zwar die Altersrente, ein gesichertes Monatseinkommen bleibt dennoch intakt. Gleichzeitig können Sie über einen Teil des Kapitals frei verfügen.
Hinweis
Beim Laden dieses Videos werden Daten an YouTube/Google übertragen. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Wie kann ich meine Vorsorge optimieren?
Mehr Informationen zur Optimierung Ihrer Vorsorge, beispielsweise durch einen Sparplanwechsel oder freiwillige Einkäufe, finden Sie in der Rubrik Vorsorge-Check.
Kann ich früher oder später in den Ruhestand treten?
Das Referenzalter ist am 65. Geburtstag erreicht. Sie haben die Möglichkeit sich bereits vorzeitig pensionieren zur lassen oder Ihre Versicherung weiterzuführen, wenn Sie erwerbstätig bleiben.
Merkblatt zum Download
Fragen? Wir sind für Sie da.
Die Pensionierung ist aufregend genug – wir sorgen dafür, dass Ihre Vorbereitung gelingt. Manchmal bleiben Fragen offen – wir helfen Ihnen gerne weiter. Melden Sie sich bei unserem Team Versichertenberatung.
) 
) 
) - Franziska Selzam-WaldvogelVersichertenberaterin Stv. Leiterin IT/Digitalisierung
) 
) 


