Stiftungsrat aktualisiert Anlagestrategie
Der Stiftungsrat überprüft die Anlagestrategie alle drei Jahre mit einer Asset-Liability-Management-Studie (ALM-Studie) durch externe Fachpersonen.

Die Studie verfolgt das Ziel, die langfristige finanzielle Stabilität und die Risikotragfähigkeit der SVE sicherzustellen, indem sie:
die finanzielle Lage und die Risiken der SVE analysiert,
die Anlagestrategie mit den zukünftigen Verpflichtungen abgleicht,
Szenarien simuliert, um die Auswirkungen von Marktentwicklungen zu bewerten,
und Empfehlungen für eine optimale strategische Asset-Allokation gibt.
Der Stiftungsrat hat beschlossen, die Anlagestrategie per 1. Januar 2026 gezielt anzupassen. Angesichts des anhaltenden Tiefzinsumfelds, der generell hohen Bewertungen sowie der Risikofähigkeit wurde entschieden, die strategische Ausrichtung zu justieren. Konkret wird die Immobilienquote um 3% und die Aktienquote um 2% erhöht:
Anlagekategorien | Anlagestrategie | Anlagestrategie bis |
Liquidität | 4% | 4% |
Obligationen CHF | 12% | 14% |
Obligationen Fremdwährungen | 14% | 16% |
Immobilien | 34% | 31% |
Aktien Schweiz | 8% | 7% |
Aktien Ausland | 17% | 16% |
Alternative Anlagen | 11% | 12% |












